Type in Style! ✨
The Ncore Nanoxia Retro Mechanical Keyboard features 105 keys with a German layout, equipped with Kaihl White switches for a satisfying typing experience. Its ergonomic design and backlit keys make it perfect for both work and play, while USB-A connectivity ensures compatibility with laptops. With anti-ghosting technology, every keystroke is captured, making it ideal for gamers and professionals alike.
Hand Orientation | Ambidextrous |
Button Quantity | 105 |
Compatible Devices | Laptop |
Connectivity Technology | USB-A |
Special Features | Ergonomic, Backlit |
Number of Keys | 105 |
Style | Retro |
M**O
Bella, di qualità ed economica ma QUERTZ
Bello lo stile vintage e la qualità, eccellente per meno di 15 euro. Peccato per il layout tedesco QUERTZ ma si usa bene anche al lavoro. Le cromature attorno ai tasti creano dei bagliori: la visibilità potrebbe essere migliorata.In altri siti ho trovato anche il layout UK ma ad una cifra sui 100 euro, decisamente tanto e sinceramente è meglio adattarsi alla tedesca: manca qualche lettere accentata, che si può comunqe fare schiacciando prima l'accento e poi la vocale, ma ha caratteri in più come infinito, 2 e 3 apici, per mq e mc, e simbolo del micron.
A**C
Schöne, robuste Tastatur für Leute, die viel tippen
Ich suchte nach einer mechanischen Tastatur, die werden aber heute, scheint es, nur für Gamer hergestellt. Ich bin kein Gamer, kein Freund der Lichtspiele dieser Tastaturen, aber dafür ein Retro-Fan. Und bin dann auf das hier gestoßen.Die Ncore Retro isst wirklich ein schönes Ding. Die mechanischen Tasten sind als solche vollkommen in Ordnung, der Klang einer alten Schreibmaschine ist cool (meiner Meinung nach nicht zu laut). Ich lebe vom Tippen, tippe viel, daher passt der Klang, da ich sofort merke, wenn ich mich vertippt habe.Einen Stern ziehe ich aber wegen der Dimension der Tasten ab, die, oder die Abstände zwischen ihnen, könnten schon ein kleines bisschen größer sein (und ich habe kleine Finger...). Man trifft manchmal daneben, beziehungsweise auf zwei Tasten. Andererseis ist es vielleicht auch eine Gewöhnungssache (ich benutze die Tastatur jetzt seit einer Woche).Fazit: für jemanden, der viel tippt und nicht spielt, ist diese mechanische Tastatur ziemlich in Ordnung. Mechanische Tastaturen sind auch sonst nicht sehr billig, deshalb ist hier das Preis-Leistungsverhältnis in Betracht der Robustheit (die Tastatur ist aus Metall) und des Designs ziemlich gut!
A**.
Meine Lieblingstastatur
Man kann nicht viel Negatives über die Tastatur sagen: sie klickert laut. Das war es auch schon. Ansonsten Nostalgie pur, ein kleines Schmckstück für Freunde klassischer Technik. Für Steampunk müsste es wohl echt Messing sein oder Kupfer statt der Chrom-Optik, aber mir vermittelt diese Tastatur ein Gefühl von edler Klassik. Ich liebe das Teil und technisch ist alles ok.Aber eins ist klar: eine Gamer-Tastatur ist es nicht. Aber auch Vielschreiber sollten damit gut zufrieden sein, zumindest wenn man allein im Büro ist. Ursprünglich hätte ich liebe braune Switches gehabt, aber ohne klick würde dem klassischen Ambiente was fehlen.Nicht billig ... aber cool. Die Leuchtdioden geben dem Eindruck das Finish. Jammerschade dass es keine Hintergrundbeleuchtung gibt. Ich glaube die hätte noch einen draufgesetzt.
B**Y
reichlich Verbesserungspotential
Vorweg: ich halte keine Vögel als Haustiere!(kenne die Problematik aber...)Die Tastsatur sieht großartig aus und erfüllt qualitativ voll meine Vorstellungen!Sie ist dank des vielen Metalls schwer und wirkt wirklich edel!Aber für die tolle Optik nimmt man (meist vorsätzlich) auch einige Nachteile in Kauf, über die man genau nachdenken sollte:1: GeräuschentwicklungDie Tasten klicken wirklich ziemlich laut - wurde aber oft genug erwähnt. Wer Haustiere hat wird diese aus dem Schlaf holen, wenn er des nachts mal eine Email schreibt. Wer Vögel hält sollte besser 3 mal nachdenken, da die Tasten wirklich ziemlich leicht abzuziehen sind und dank der hohen Kappen sehr leicht zu entfernen sind. Also wird mit frei laufenden Tieren wohl meist die Abdeckung drauf lassen und nachts eher mal drauf verzichten, noch einen Brief zu schreiben.2: ErgonomieDie Tastenbelegung ist aufgrund der Anpassung internationaler Hardware an`s deutsche QWERT-Layout nur minimal anders, aber die deutlich kleinere Enter-Taste z.B. bemerkt man recht schnell. Dafür hat man eine üppige Rautetaste... kleine Mängel, die die Umstellung aber doch etwas holperig machen. Vorallem wenn man davor eine ergonomische, flache, kabellose Markentastatur hatte, die quasi lautlos auch einen hervorragenden Druckpunkt hatte... aber eben sche**e aussieht!3: inkonsequentes KonzeptEs gibt mit englischem Tastaturlayout einige Angebote, aber bislang meines Wissens nur diese eine mit "echtem" QWERT-Layout, also nicht nur getauschtem Y und Z. Die Idee, eine QWERTY-Tastatur einfach umzubelegen (Kappen sind ja tauschbar) ist nicht nur aufgrund der fehlenden Umlaute keine Gute, sondern auch, weil man sich bei der Suche nach den anders und doppelbelegten Sonderzeichen vermutlich später einen Wolf sucht.Also das es immerhin eine vernünftige Adaption mit deutschem Layout gibt wie diese ist schon toll, aber warum nur diese eine Version mit Sondertasten und Ziffernblock... Guckt Euch Bilder, alter Adler-Schreibmaschinen an und sucht da einmal nach dem Ziffernblock...Guckt man sich dagegen Modelle (englischem Layout) ohne Ziffenblock und Sondertasten an wirken diese nicht nur kompakter und authentischer, sondern sehen aufgrund der geringeren Breite auch deutlich harmonischer und edler aus...Also wenn man die benannten, funktionellen Nachteile aufgrund der Optik schon in Kauf nimmt wäre es schön, nicht auch noch in diesem Punkt Kompromisse eingehen zu müssen.Wer Vielschreiber ist oder geräuschempfindliche Mitbewohner hat sollte sich das lieber nochmal gut überlegen.Wer stilistische Perfektion sucht sollte vielleicht warten, bis andere Modelle zum Vergleich zur Verfügung stehen.Wer Vögel als Haustier hält sollte sich das besser ganz aus dem Kopf schlagen.Sie sieht allerdings wirklich wesentlich besser aus, als alle anderen Tastaturen mit deutschem Layout, wirkt wertig und ist qualitativ hervorragend verarbeitet!Für mich ist dieses Keyboard eine Empfehlung für Wenigschreiber ohne Haustiere, die einfach (wie ich) nicht länger warten wollen, bis es stilistisch Besseres (siehe "Qwerkywriter") mit deutschem Layout im Handel gibt.
A**S
Windows-Taste ist immer deaktiviert!
Tastatur ist schwer und sieht oberflächlich gut aus. Das chrom-farbene Plastik wirkt aber sehr billig. Ich habe sie wegen der Optik gekauft, nicht weil ich viel am PC spiele. Das Layout der Tasten ist ungewohnt: Die Enter-Taste ist kleiner als sonst und ich treffe immer die darüber liegende Raute. Am nervigsten ist jedoch die Tatsache, dass die Windows-Taste beim Systemstart immer deaktiviert ist und jedes Mal erst aktiviert werden muss (statt anders herum, wie im Manual beschrieben). Für jemanden, der oft mit Windows-Tastenkombinationen arbeitet somit unbrauchbar.
Trustpilot
2 months ago
1 week ago