Deliver to DESERTCART.LK
IFor best experience Get the App
Miriam Stroing untersucht anhand quantitativer Analysen mit den Daten der Studie Vermogen in Deutschland (ViD), welche reichen Personen auf verschiedene Art und Weise und aus unterschiedlichen Motiven gesellschaftliche Verantwortung ubernehmen, und welche nicht. Auf Basis eines Rational-Choice-Ansatzes wird der theoretische Rahmen durch die erstmalige Integration des Gabe-Theorems nach M. Mauss gespannt und auf das philanthropische Handeln vermogender Personen angewendet. Laut den vorliegenden Erkenntnissen ist Reichtum forderlich fur die Ubernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch die Besitzer hoher Vermogen. Dabei handeln reiche Philanthropen nicht nur aus unmittelbar rationalen Nutzenuberlegungen, sondern auch aufgrund tief verankerter sozialer Normen."
Trustpilot
5 days ago
1 day ago