Deliver to DESERTCART.LK
IFor best experience Get the App
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Munchen fruher Fachhochschule (Logistik), Veranstaltung: Materialflusstechnik und Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine im Jahre 1990 veroffentlichte Studie des MIT mit dem Titel -The Machine That Changed the World- leitete eine neue Ara der industriellen Massenfertigung ein. -Lean Production- tauften die Autoren Womack, Jones und Roos das von der Toyota Motor Company in den 1940er und 50er Jahren entwickelte -schlanke- Produktionssystem, welches dem japanischen Automobilhersteller zu dessen weltweit groem Erfolg verhalf und die von H. Ford entwickelte klassische Fliebandfertigung revolutionierte. Dieser Managementansatz versucht die Flexibilitat und hohe Qualitat handwerklicher Werkstattfertigung mit der Schnelligkeit und den niedrigen Stuckkosten der traditionellen Fliebandfertigung zu vereinen und so den Anforderungen einer variantenreichen Fertigung i.S.d. sich vollziehenden gesamtwirtschaftlichen Wechsels vom Verkaufer- zum Kaufermarkt zu entsprechen. Erreicht wird dies durch ein ganzheitliches Produktionskonzept mit funf grundlegenden Denkweisen als durchgangige Handlungsmaxime im Umgang mit den Unternehmens-Ressourcen, welche in einem ganzen Bundel an definierten Methoden und Techniken konkretisiert wurden. Diese Denkansatze werden stetig weiterentwickelt und wie von Womack/Jones/Roos bereits damals vorhergesagt, branchenubergreifend auf samtliche Funktionsbereiche ubertragen. Aus dem Produktionskonzept -Lean Production- hat sich heute ein auf die gesamte Wertschopfungskette ausgerichteter, branchenubergreifend angewendeter Lean Management-Ansatz entwickelt. Innerhalb der von Lean Management fokussierten Wertschopfungsnetzwerke nehmen Lager eine besondere Rolle ein, deren Existenz ke
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago