Bosch Smart HomeController Together with the Smart Home App – The Heart of the Bosch Smart Home System
S**M
Sehr enttäuschend
Ich besitze zahlreiche Bosch-Rauchmelder und einen Bosch-Home-Controller - erworben September 2017. Dabei möchte ich meine Enttäuschung gegenüber Bosch aussprechen. Ich bin so unglücklich mit der SmartHome-Software.Die SmartHome-App ist auf einem Samsung S8 installiert (mit der aktuellsten Android-Version).Seit dem Kauf habe ich das Problem, dass die App nach jedem Firmware-Upgrade - welches über die App kommt - keine Verbindung zum Controller herstellen kann. Um das Problem zu lösen, muss ich den Controller vom Stromnetz trennen. Das kann aber nicht die Lösung sein. Ist man nicht Zuhause (Urlaub, Job), hat man also keinerlei Möglichkeiten, den Controller neu zu starten - somit verliert das gesamte System ihre Funktion, wofür ich es eigentlich gekauft habe: App-Benachrichtung im Falle eines Alarms - auch bei Abwesenheit. Und das ist böse.Mit der Zeit wird es aber noch schlimmer: Das letzte App-Update (kein Firmware-Upgrade) hat wieder dazu geführt, dass die App keine Verbindung zum Controller herstellen konnte. Stecker ziehen hat geholfen, aber hey, das ist verdammt keine Lösung.Der Support ist bemüht, hat aber letztlich aufgegeben und reagiert gar nicht mehr.Sehr enttäuschen, schließlich wird hier mit Sicherheit meiner Familie gespielt, denn ich kann unmöglich den Controller nach jeder Firmware/App-Aktualisierung neu starten, weil abwesend.Daher nur ein Stern, weil die Verpackung so schick ist (oder wofür auch immer man einen Stern vergeben kann, um die Bewertung abzuschicken).
M**D
Einfach spitze
bislang haben wir mit den Smart-Home-Spielzeugen von Fritz gearbeitet. Aber die sind leider darauf angewiesen, das Router und Repeater auch alle von Fritz sind. Ausserdem ist die Geräteanzahl für ein kleines Haus zwar ausreichend aber für grössere Mengen von Heizkörpern, Wohnungen ist dann schnell Ende weil Fritz bei grösserer Anzahl von Smart-Home Elementen nicht mehr wirklich funktioniert. Da wir nun möblierte Wohnungen und Appartements eingerichtet haben, haben wir haben vor 3 Tagen das System mit 7 Heizungsventilen zum Test bestellt. Vorgestern war es wie versprochen schon da. Schon Verpackung und Produkt machen einen wertige Eindruck. Die Installation des gesamten System zur Probe in meinem Netz für alle Komponenten dauerte knapp 11/2 Stunden wobei 40 Räume voreingerichet wurden und die sieben Testgeräte. Ich habe noch selten etwas so einfach konfiguriert. Manchmal dachte ich wie geht das und da hat das System schon selbst den nächsten Schritt gemacht. Wirklich sehr gut durchdacht. Das schafft wirklich jeder mit ein bisschen Verständnis für Technik. Heute dann das Testsystem ins Zielobjekt gebracht, Controller an neue Systemumgebung eingebunden (hat sie eigentlich selbst direkt gemacht); Ventile angeschraubt. System war sofort da, Reichweite mit 30 Meter innerhalb Räume mit normalen Zwischenwänden scheint zu stimmen. Unser Techniker war nach Runterladen der App mit seinem Handy auch sofort im System. Die Fehlermeldungen zeigten - erwartungsgemäß - an, dass die Ventile noch nicht kalibriert wurden, also den Lösungsbutton angeklick, Kalibrierung starten und es lief. Nach ca. 2 Minuten war alles ok. Besser geht es einfach nicht. Nun wollen wir auch noch einen Bürotrakt ausstatten mit ca. 80 Büros und über 150 Heizkörper. Ob das geht ?Hotline Bosch, da geht tatsächlich nach nur kurzer Wartezeit jemand kompetent dran. Und .... noch Problem, es gibt nur eine Limitierung bei den Geräten von 8 pro Raum. Bei den Räumen selbst aber nicht.Also, selten so begeistert von einem Produkt.Ach ja, wenn ich überlege, dass die Sanitärfirmen bei Neuinstallationen für jedes blöse Heizventil auch um die 30 - 40 Euro berechnen, dann frage ich mich, warum die nicht gleich die hier nehmen und schon ist die Heizung auch vom Handy aus steuerbar, Kurzurlaub, vergessen Ventile runterzudrehen, kein Prob.Und nein .... ich arbeite nicht für Bosch und bekomme für diese Rezession keinerlei Vorteile.
J**.
Licht und Schatten
Habe schon länger nach einem Smart Home System geschaut und bin bei Bosch hängen geblieben.Das System ließ sich gut installieren und zusätzliche Geräte wurden problemlos erfasst und in das System aufgenommen. Super einfach, schnell und zuverlässig!2 Fragen hatte ich auch und die Erreichbarkeit ist absolut schnell und kompetent.Bei meiner letzten Anfrage per Chat (Kontakt super schnell) bin ich fast vom Glauben an Bosch abgefallen.Meine Frage galt der Urlaubszeit und Einbindung der Alarmmeldern in das Alarmsystem.Was passiert, wenn ich im Urlaub bin und Alarm wird ausgelöst? Kann man diesen im System auf 1....5,6 min. begrenzen?Antwort: Nein, Sie können aber aus der Ferne den Alarm von Ihrem Smartphone aus beenden.Es ist mir absolut unklar....Handy geht im Urlaub kaputt oder wird gestohlen, ich mach 3 Stunden eine Wanderung oder, oder...und gerade da wird Alarm zu Hause ausgelöst. Also dudeln die Alarmmelder stundenlang oder tagelang bis die Batterien tot sind?Ich finde das nicht ausgereift. So hat man ohne Alarma lage im Hinterkopf, ob zu Hause alles o.k. ist und mit Alarmanlage und Alarmmelder hat man laufend i. Hinterkopf, ob zu Hause Alarm ausgelöst wurde und die Nachbarn stundenlang das Gedudel ertragen müssen.Das macht so richtig keinen Sinn liebe Bosch- Entwicklungsabteilung!Eine Nachlaufzeit sollte doch einstellbar bzw. programmierbar sein...damit es später mit dem Nachbarn keinen Streit gibt. Lasst bitte die Nutzer entscheiden!
M**C
Unreliable
I had high hopes for this controller due to Bosch’s reputation but sadly I was disappointed. It took forever to setup the controller for the first time as it insisted on updating the software and this took over 30 minutes. Once updated I easily configured it and added the sensors (in my case water detection). All was well for a few days before the controller underwent a mandatory update again and afterwards didn’t come back on line. I unplugged it and reconfigured it. It worked for a week or so and then did the same again. So far it has gone off line 4 times in as many weeks and the only way to bring it back on line is to be physically present to reset it. What’s the point of having smart controllers if you can’t rely on them and can’t fix them when you’re not at home? Totally useless.
T**E
Saves you money. Reliable. Accurate.
Facts. Plain white box. Power lead and Ethernet cable. It works and works well. I have fitted Bosch smart TRVs to radiators in a B&B with smart door/window contacts on entrance and patio door. All integrate well. Bosch app is simple and effective. Most importantly this controller can connect with TRVs some 50ft away and with several partition walls in between. Automation whereby radiators are set to off when door is left open is very simple to setup.Down side -I haven’t gotten this to work with Alexa. Not an issue as I simply use the app.
Trustpilot
1 week ago
2 months ago